- Macht bewahren
- сущ.
общ. сохранить власть
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Bewähren — Bewähren, verb. reg. act. 1) Die Wahrheit einer Sache darthun, sie beweisen. Eine Sache mit vielen Gründen bewähren. Wer will mich Lügen strafen und bewähren, daß meine Rede nichts sey? Hiob 24, 25. Paulus bewährete es, das Jesus von Nazareth der … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Macht oder Ohnmacht der Subjektivität — Macht oder Ohnmacht der Subjektivität? ist der Titel einer Untersuchung, welche der Philosoph und Ethiker Hans Jonas im Zusammenhang mit seiner Arbeit an Das Prinzip Verantwortung Versuch einer Ethik für das technologische Zeitalter vornahm. Die… … Deutsch Wikipedia
Macht oder Ohnmacht der Subjektivität? — ist der Titel einer Untersuchung, welche der Philosoph und Ethiker Hans Jonas im Zusammenhang mit seiner Arbeit an Das Prinzip Verantwortung Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation vornahm. Die Notwendigkeit dieser Untersuchung… … Deutsch Wikipedia
Bio-Macht — Der Begriff Bio Macht (französisch: le biopouvoir) geht auf Michel Foucault zurück und bezeichnet Machttechniken, die nicht auf den Einzelnen, sondern auf die gesamte Bevölkerung zielen [1], insbesondere auf die Regulierung ihrer Fortpflanzung,… … Deutsch Wikipedia
Die unheimliche Macht — Filmdaten Deutscher Titel Die unheimliche Macht Originaltitel The Keep Pro … Deutsch Wikipedia
Mein G’müt ist mir verwirret, das macht ein Jungfrau zart — ist ein Liebeslied von Hans Leo Haßler (1564–1612). Es diente später Christoph Knoll als Vorlage für „Herzlich tut mich verlangen nach einem sel’gen End“, welches wiederum Paul Gerhardt (1607–1676) und Johann Crüger (1598–1662) als Vorlage für… … Deutsch Wikipedia
Carl Theodor von Dalberg — Erzbischof Karl Theodor von Dalberg Carl Theodor Anton Maria Reichsfreiherr von Dalberg (er unterschrieb mit Carl ) (* 8. Februar 1744 in Herrnsheim, nach anderen Quellen in Mannheim; † 10. Februar 1817 in Regensburg) war Fürstbischof und Staatsm … Deutsch Wikipedia
Indro Montanelli — (* 22. April 1909 in Fucecchio, Toskana; † 22. Juli 2001 in Mailand) war ein italienischer Journalist, Schriftsteller und Historiker. Seine zahlreichen Artikel und Publikationen machten ihn in Italien zu einer der bedeutendsten, populärsten und… … Deutsch Wikipedia
Karl Theodor Anton Maria von Dalberg — Erzbischof Karl Theodor von Dalberg Carl Theodor Anton Maria Reichsfreiherr von Dalberg (er unterschrieb mit Carl ) (* 8. Februar 1744 in Herrnsheim, nach anderen Quellen in Mannheim; † 10. Februar 1817 in Regensburg) war Fürstbischof und Staatsm … Deutsch Wikipedia
Karl Theodor Maria von Dalberg — Erzbischof Karl Theodor von Dalberg Carl Theodor Anton Maria Reichsfreiherr von Dalberg (er unterschrieb mit Carl ) (* 8. Februar 1744 in Herrnsheim, nach anderen Quellen in Mannheim; † 10. Februar 1817 in Regensburg) war Fürstbischof und Staatsm … Deutsch Wikipedia
Karl Theodor von Dalberg — Erzbischof Karl Theodor von Dalberg Wappen als Fenste … Deutsch Wikipedia